Was ist autoabo der Porsche Bank?
autoabo ist eine flexible Mobilitätsflatrate, die in Grundlaufzeiten von 3, 6 und 12 Monaten mit gestaffelten Preisen online buchbar ist und von der Porsche Bank Tochter ARAC GmbH abgewickelt wird. Zur Auswahl stehen 5 Abo-Pakete (E-CAR, COMPACT, FAMILY, SPECIAL und Aktionen) mit jeweils unterschiedlichen Fahrzeugen der Marken VW, Audi, SEAT, CUPRA, ŠKODA oder Porsche. In der Kategorie Aktionen gibt es zeitlich begrenzte Angebote mit speziellen Preisen und Laufzeiten. Im monatlichen Komplettpreis sind alle Kosten inklusive. Nur tanken und laden müssen die Kund*innen noch selbst. On Top können Kund*innen auf Wunsch innerhalb einer Abo-Laufzeit monatlich, jedoch spätestens zum Monatsletzten des Anmiet-Zeitraumes, Ihr Fahrzeug wechseln.
Wie oft und wann kann ich mein Fahrzeug tauschen?
Sie können Ihr Fahrzeug monatlich, jedoch spätestens zum Monatsletzten des Anmiet-Zeitraumes tauschen. Möchten Sie innerhalb Ihrer gebuchten Laufzeit zu Fahrzeugen einer anderen Kategorie wechseln, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Abo-Paket neu einstufen zu lassen. Dementsprechend ist der jeweilige autoabo Tarif der gewählten, neuen Kategorie zu bezahlen. Bei einem Tauschwunsch wenden Sie sich bitte an <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.> und vereinbaren einen individuellen Tauschtermin.
Muss ich für die autoabo-Miete/Monatsrate eine Kaution hinterlegen?
Ja, wenn Sie ein Fahrzeug im autoabo anmieten, ist bei Übernahme des Fahrzeuges eine Kaution zu hinterlegen. Der Kautionsbetrag setzt sich aus einer Monatsrate und einem Sicherheitszuschlag zusammen. Dieser alterniert nach gewähltem Fahrzeug zwischen EUR 800,- bis maximal EUR 3.000,-.
Die Monatsrate und Sicherheitsleistung werden über Ihr Zahlungsmittel geblockt. Nach Rückgabe des Fahrzeuges wird die Sicherheitsleistung unter Berücksichtigung der Voraussetzungen (keine Schäden oder Verschmutzungen und voller Tank) in vollem Umfang wieder freigegeben bzw. je nach Zahlungsmittel ggf. zurücküberwiesen.
Was ist in jedem autoabo Paket enthalten?
Im monatlichen Paketpreis der autoabo Tarifmodelle sind folgende Leistungen inklusive:
Freikilometer
Pro Monat (Nutzungszeitraum) sind 500 Freikilometer inkludiert, mittels Zusatzpaket können Sie auf 1.000/2.000/4.000 km pro Monat erhöhen.
Zusatzfahrer
Sie und ein weiterer Zusatzfahrer bzw. eine weitere Zusatzfahrerin dürfen das Fahrzeug lenken
Jungfahrer*in
Kein Jungfahrer*innen-Zuschlag für unter 25-jährige
Fahrzeugversicherung
Kasko-versichertes Fahrzeug mit Selbstbehalt in Höhe des Schadens bzw. max. EUR 800,- bis max. EUR 3.000,- brutto pro Schadensfall
Auslandsfahrt
Für die Ausfahrt in EU-Länder, Schweiz und Liechtenstein inkludiert
Autobahnvignette
Straßenverkehrsabgabe/Vignette für Österreich, ausgenommen Sondermaut
Zulassung
Gesetzliche KFZ-Steuer und Fahrzeug-Kasko mit Selbstbehalt inkludiert
Ausgenommen vom Paketpreis sind Treibstoff- bzw. Ladekosten und Betriebsmittel
Wo kann ich mein Auto übernehmen und zurückbringen?
Die Fahrzeuge können österreichweit in allen festgelegten autoabo-Stationen, sowie verfügbaren Händlerbetrieben innerhalb der Öffnungszeiten abgeholt und wieder zurückgegeben werden. Abhol- und Rückgabeort nach der Vertragslaufzeit müssen ident sein.
Gibt es ein Mindestalter für die autoabo Tarife?
Für Fahrer*innen der autoabo-Modelle gilt ein Mindestalter von 18 Jahren, wobei die Lenkerberechtigung seit mindestens 1 Jahr bestehen muss. Ausnahmen gelten für Fahrten mit höherpreisigen Modellen, wofür das Mindestalter 27 Jahre beträgt.
Wie schnell kann ich mein Wunschauto abholen und damit losfahren?
Das Fahrzeug kann nach Vertragsabschluss und gegebener Verfügbarkeit zur Verfügung gestellt werden. Die Vorausbuchungszeit sehen Sie direkt nach Wahl des Wunschmodelles. Die Fahrzeugabholung erfolgt bei der von Ihnen ausgewählten Station bzw. Händlerstandort.
Darf nur ich das Fahrzeug lenken, wenn ich Mieter bin?
Sie und ein weiterer Zusatzfahrer, den wir im Paketpreis inkludiert haben, dürfen das Fahrzeug lenken. Für jeden weiteren Fahrer werden zusätzliche Kosten berechnet, die in
autoabo Anlage 1 aufgelistet sind. Alle Fahrer sind verpflichtend anzugeben.
Kann mein Vertrag vorzeitig vom Vermieter aufgelöst werden?
Kann ich meinen autoabo Tarif verlängern?
Sie können bis zu 14 Tage vor Ablauf des Abos ein neues autoabo anmieten. Dazu senden Sie bitte Ihre Anfrage an <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>.
Wie viel muss man für eine Überschreitung der Abo-Dauer bezahlen, also wenn man z.B. das Fahrzeug über den eigentlichen Abo-Zeitraum hinaus nutzt?
Was passiert, wenn man das Fahrzeug über den eigentlichen Abo-Zeitraum hinaus nutzt? Wie viel kostet eine Überschreitung der Abo-Dauer?
Werden die maximalen Abo-Laufzeiten von 3, 6, 12 Monate überschritten, werden pro weiterem genutzten Tag á 24 Stunden Kosten lt. Abo-Modell verrechnet. Zusätzlich kann dem autoabo Mieter ein Nutzungsentgelt/eine Servicepauschale lt.
autoabo Anlage 1 verrechnet werden - unzulässige Überschreitungen der Mietdauer bleiben unberührt.
Darf ich mit dem Fahrzeug ins Ausland fahren?
Ja, Sie können mit dem Fahrzeug in alle EU-Länder, in die Schweiz und nach Liechtenstein fahren. Selbstverständlich liegt eine Versicherungskarte im Handschuhfach auf.
Ist eine Autobahn-Vignette im autoabo enthalten?
Ja, das Fahrzeug ist mit einer elektronischen Vignette für die Nutzung österreichischer Autobahnen ausgestattet. Ausgenommen sind gesonderte Mautgebühren.
Was sind die Vorteile des autoabo der Porsche Bank?
autoabo ist eine optimale Wahl für alle, die flexibel bleiben und sich nicht für Jahre an dasselbe Auto binden wollen. Sie erhalten Ihr Wunschauto zu einem monatlichen Fixpreis und sind nur für die vereinbarte Laufzeit von 3, 6 oder 12 Monaten gebunden. Und sollten Sie sich ein anderes Fahrzeug wünschen, können Sie es monatlich unkompliziert wechseln. Kurz: heute ein wendiger Stadtflitzer, morgen ein Van für die ganze Familie. Außerdem ist das autoabo komplett sorgenfrei: Zulassung, KFZ-Versicherung, die Vignette für Österreich sowie Wartung und Winterpaket sind bereits inkludiert.
Was ist der Unterschied zu Leasing?
Sowohl Leasing als auch ein autoabo sind Ihr perfekter Begleiter für flexible Mobilität. Der Unterschied zu Leasing: Im autoabo sind bereits alle Kosten (exklusive Treibstoff und Betriebsmittel) inkludiert und Sie haben die einzigartige Möglichkeit, Ihr Fahrzeug innerhalb der Laufzeit monatlich zu wechseln.
Wo befindet sich der Zulassungsschein des Fahrzeuges?
Der Zulassungsschein befindet sich in den Fahrzeugunterlagen im Handschuhfach.
Darf ich einen Hund mitnehmen?
Grundsätzlich ist das Transportieren von lebenden Tieren erlaubt. Achten Sie jedoch darauf, dass das Tier keine Kratzspuren, Schmutz oder Haare hinterlässt. Für erforderliche Sonderreinigungskosten müssen Sie selbst aufkommen, auch wenn die Verschmutzung nicht durch den Fahrer oder beförderte Dritte verschuldet wurde.
Darf ich im Auto rauchen?
Nein, das Rauchen ist in allen Fahrzeugen strikt untersagt. In jedem Fall von Zuwiderhandlung gegen dieses Verbot – durch Mieter, Fahrer oder von beförderten Dritten – können Sonderreinigungskosten nach tatsächlichem Aufwand geltend gemacht werden.
Darf ich Änderungen an meinem Fahrzeug vornehmen?
Nein - Fahrzeug, Schlüssel und Zubehör sind in dem Zustand, in dem diese bei der Übergabe zur Verfügung gestellt wurden, zurückzugeben. Ausgenommen sind gewöhnlichen Abnützungen.
Wie alt sind die Autos von autoabo?
Die Fahrzeuge von autoabo sind ausschließlich Neu- und Jungwägen.
Tipps wie man Zusatzkosten vermeiden kann
Um Zusatzkosten zu vermeiden, sollten Sie sich an folgende Punkte halten:
- Halten Sie sich an das ausgewählte Kilometerpaket
- Führen Sie keine Änderungen am Fahrzeug durch
- Bringen Sie das Fahrzeug so zurück, wie Sie es bei der Übergabe erhalten haben
- Rauchen Sie nicht im Fahrzeug
- Retournieren Sie das vollständige Equipment (Ladekabel, Erste-Hilfe, Pannendreieck, etc.)
- Retournieren Sie das Fahrzeug zum vereinbarten Termin
- Halten Sie sich an die StVO, um Strafzettel zu vermeiden
Gibt es eine Übersicht aller E-Ladestationen?
Wo befinden sich außerhalb von Österreich Ladestationen?
Ich habe eine Panne mit dem E-Fahrzeug. Darf ich die Abschleppung selbst organisieren oder durchführen?
Nein, das Fahrzeug darf auf keinem Fall konventionell abgeschleppt werden. Bitte kontaktieren Sie die VW/ AUDI Pannenhilfe unter
+431866666.
Wie viel PS hat das E-Fahrzeug?
Der VW E-Golf hat 100 KW Maximal Leistung (136 PS) und ein Drehmoment von 290 Nm ab der ersten Umdrehung.
Muss ich das E-Fahrzeug nach der Nutzung aufladen?
Ja - bitte sorgen Sie dafür, dass das Fahrzeug geladen wird. Stecken Sie das Ladekabel an und kontrollieren Sie, ob der Ladevorgang gestartet wurde.
Wie kann ich feststellen, ob das E-Fahrzeug in Betrieb ist?
Bitte beachten Sie, dass die Elektrofahrzeuge lautlos starten. Sie erkennen an der Displayanzeige durch das Bewegen der Zeiger, dass das Fahrzeug fahrbereit ist.
Wo finde ich das Ladekabel?
Das Ladekabel befindet sich im Kofferraum, unter dem Gepäckszwischenboden. Falls sich das Ladekabel nicht im Fahrzeug befindet, melden Sie dies bitte mit Angabe des Kennzeichens an <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>.
Der Ladevorgang funktioniert nicht, was muss ich tun?
Bitte folgen Sie der Anweisung der Bedienungsanleitung, an der Ladesäule.
Wieso kann ich das Ladekabel nicht mehr entfernen?
So funktioniert einwandfreies Laden:
1. Öffnen Sie das Fahrzeug.
2. Entfernen Sie das Ladekabel vom Fahrzeug und schließen Sie den Tankdeckel.
3. Entfernen Sie das Ladekabel von der Ladestation.
4. Verstauen Sie das Ladekabel im Kofferraum.
5. Los geht‘s, wir wünschen gute Fahrt!
Bitte auf keinen Fall zu fest an dem Ladekabel ziehen! Dies könnte zu einem mechanischem Defekt führen.
Sollte dieser Vorgang nicht funktionieren, versperren Sie das Auto und öffnen es erneut.
Wie lange dauert es, das E-Fahrzeug vollzuladen?
Je nachdem welche Ladeart verwendet wird - ob Netzladekabel, Wallbox, Ladestation oder CCS Ladestation/Powercharger - kann die Ladedauer zwischen 30 Minuten und einigen Stunden betragen.
Kann ich das E-Fahrzeug bei einem Haushaltsstecker zwischenladen?
Ja, mit dem Ladekabel, dass sich im Kofferraum unter dem Gepäckszwischenboden befindet, lässt sich das Fahrzeug bei einem normalen Haushaltsstecker aufladen.
Darf ich das E-Fahrzeug privat in einer öffentlichen Tiefgarage laden?
Ja, die Kosten hierfür sind allerdings vom Nutzer selbst zu tragen.
Wo finde ich alle Details zum E-Fahrzeug (Reichweite, PS, Fahrmodi etc.)?
Alle Details zum Fahrzeug finden Sie im Handschuhfach in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugherstellers.
Damit Sie sich schon vorab informieren können, haben wir hier die besten Informationsquellen für die jeweiligen Modelle für Sie verlinkt:
Volkswagen www.volkswagen.at Audi www.audi.at SEAT www.seat.at ŠKODA www.skoda.at Cupra www.cupraofficial.at Porsche www.porsche.at
Falls Sie vorab weitere Information zum Fahrzeugmodell wünschen, kontaktieren Sie bitte <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>.
Wie hoch ist der Selbstbehalt pro Schadensfall?
Je nach Wahl des Schutzpakets, das im Abo-Paket inkludiert ist, kann ein Selbstbehalt pro Schadensfall fällig werden. Dieser ist direkt bei der Wahl des Fahrzeuges und dem gewählten Abo-Paket ersichtlich. Alle Fahrzeuge sind kasko- und haftpflichtversichert.
Wie hoch sind die Sonderreinigungskosten?
Für übermäßige Verschmutzung in einem Fahrzeug, das in einem über die vertragsgemäße Nutzung hinaus verschmutzten Zustand oder mit Geruchsbeeinträchtigung zurückgegeben wird, können Sonderreinigungskosten anfallen. Diese werden nach Aufwand berechnet.
Wie hoch sind die Mahnspesen?
Die genauen Kosten im Falle eines Zahlungsverzuges entnehmen Sie bitte aus den
AGB.
Ich habe eine Strafverfügung erhalten, muss ich diese selbst bezahlen?
Ja. Die Strafverfügungen werden Ihnen zugeordnet und sind auch von Ihnen zu begleichen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>.
Bekomme ich ein Parkpickerl für meinen Bezirk?
Die Ausstellung eines Parkpickerls für ein autoabo ist in jedem Bezirksamt variabel. Fragen Sie diesbezüglich bitte bei Ihrem Bezirksamt nach.
Muss ich mich um die Bereifung, Wartung etc. kümmern?
Nein, das ist alles in unserem Abo-Paket enthalten. Sie müssen nur abonnieren, einsteigen und losfahren – den Rest übernehmen wir.
Wie erfahre ich den Stand meiner Buchung?
Nach dem Erhalt Ihrer Online-Anfrage senden wir Ihnen eine Reservierungsanfragebestätiung. Sobald Ihre Daten und die Fahrzeugverfügbarkeit geprüft wurden, und die Buchung zustande kommen kann, bekommen Sie eine Reservierungszusage mit einer Anleitung für weitere Schritte.
Wann wird die monatliche Rate abgebucht?
Bezahlung mittels Kreditkarte:
Die Kreditkarte wird mit den vereinbarten Abo-Raten belastet. Ihr Zahlungsmittel wird für die Bezahlung der ersten Rate am letzten Werktag vor dem Tag der Fahrzeug-Abholung/-Übergabe mit dem Abo-Preis pro Monat inkl. 20% MwSt. und 1% Vertragsgebühr belastet. Für die weiteren Raten belasten wir Ihr Zahlungsmittel alle 30 Tage unter Berücksichtigung der vereinbarten autoabo-Laufzeit.
Bezahlung mittels SEPA Lastschrift:
30 Tage nach dem Tag der Fahrzeug-Abholung/-Übergabe wird Ihr Zahlungsmittel mit dem Abo-Preis pro Monat inkl. 20% MwSt. und 1% Vertragsgebühr belastet. Für die weiteren Raten belasten wir Ihr Zahlungsmittel alle 30 Tage unter Berücksichtigung der vereinbarten autoabo-Laufzeit.