Kasko-Versicherung

Kasko-Versicherung

Was bedeutet Auflösungswertdeckung bzw. GAP-Deckung?

Die GAP-Deckung sorgt dafür, dass Ihnen bei Totalschaden oder Diebstahl finanziell nichts passieren kann. Warum nicht? Ganz einfach: Wenn bei der Kaskoversicherung eines Leasingfahrzeuges keine GAP-Deckung inkludiert ist, übernehmen Versicherungen in der Regel nur den Marktwert Ihres Autos. Dieser ist in der Regel niedriger als der noch offene Finanzierungsbetrag. Versicherungsnehmer müssten hier den Differenzbetrag aus eigener Tasche bezahlen.

Anders bei der Porsche Versicherung. In der vollKASKO ist die GAP-Deckung fixer Bestandteil und garantiert Ihnen finanziellen Schutz.

Ein Beispiel: Bei einem Auto, das eine Leasingablöse von EUR 14.000,-, aber nur einen Marktwert von EUR 11.000,- hat, übernimmt die GAP-Deckung die offenen EUR 3.000,-.

Wer kümmert sich bei einem Unfall um die Schadenabwicklung?

Egal, ob bei Eigen- oder Fremdverschulden: mit der vollKASKO können Sie sich beruhigt zurücklehnen. Sobald Sie die Schadenmeldung eingereicht haben, regeln die Spezialisten der Porsche Versicherung alle Details für Sie.

Sind die Kosten bei einer Unfallreparatur sofort zu begleichen?

Ihr Geldbörserl können Sie erstmal getrost zuhause lassen. Wenn Sie Ihr repariertes Auto abholen, benötigen Sie kein Bargeld. Der vereinbarte Selbstbehalt wird erst dann fällig, wenn ein Eigenverschulden eindeutig feststeht.

Was muss ich im Falle eines Schadens tun?

Geben Sie das beschädigte Auto in einer Markenwerkstatt ab und füllen Sie die Schadenmeldung im Betrieb aus. Die Porsche Versicherung kümmert sich dann um die gesamte Schadenabwicklung und regelt die Bezahlung der Reparatur direkt mit der Werkstatt.