Telematik-Versicherung
Eine Telematik-Versicherung ist eine Art von Kfz-Versicherung, die auf der Nutzung der sogenannten Telematik-Technologie basiert. Der Begriff „Telematik“ setzt sich aus den Begriffen Telekommunikation und Informatik zusammen. Diese Versicherungsform erlaubt es den Versicherungsunternehmen, das Fahrverhalten der Versicherungsnehmer genauer zu überwachen und die Prämien entsprechend anzupassen.
Dazu misst eine Smartphone-App normalerweise in Kombination mit einem Stecker oder Sensor, der im Fahrzeug angebracht wird und Daten übermittelt, das Fahrverhalten. Diese Daten werden dann an die Versicherungsgesellschaft übermittelt und dienen als Grundlage für die Prämienermittlung. Je sicherer das Fahrverhalten des Versicherungsnehmers, desto höher die Ersparnis bei den Prämien.
Ein Telematik-Tarif in der Kfz-Versicherung ist im Grunde eine Erweiterung des Bonus-Malus-Systems. Über die Einstufung in Schadenfreiheitsklassen alleine können nämlich nur bedingt Rückschlüsse auf das individuelle Fahrverhalten gezogen werden.