Was ist Operating Leasing?
Im Operating Leasing der Porsche Bank zahlen Sie nur für die tatsächliche Nutzung Ihres Fahrzeugs. Vereinbaren Sie mit uns eine feste monatliche Leasingrate, die auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist und während der gesamten Laufzeit unverändert bleibt. Marktwert- und Verwertungsrisiko liegen dabei zu 100% bei der Porsche Bank. Das macht die Planung Ihrer Finanzierung flexibel und zuverlässig.
Ihre Vorteile beim Operating Leasing
Risiko auslagern
- Verschwenden Sie keinen Gedanken daran, was Sie am Ende der Vertragslaufzeit mit Ihrem Fahrzeug machen.
- Wir kümmern uns um die Verwertung.
- Das Marktwert- und Verwertungsrisiko liegt zu 100% bei der Porsche Bank
Planbares Budget
- Sie haben die Wahl zwischen variablem und fixem Zinssatz.
- Profitieren Sie dadurch von exakt planbaren Ausgaben.
- Auf diese Weise können Sie Ihren Leasingaufwand gezielt kalkulieren.
Steuern sparen
- Besonders attraktiv für Unternehmer
- Sie nutzen Ihr Fahrzeug und die Berechnung des Aktivpostens entfällt.
- Sie können unter Berücksichtigung des allfälligen Privatanteils das monatliche Entgelt in voller Höhe abschreiben.
Wählen Sie die passende Variante:
Fixes Leasingentgelt
Sie haben die Wahl: Mit dem fixen Leasingentgelt garantieren wir Ihnen fixe Konditionen über die gesamte Vertragslaufzeit. Ihr Vorteil: Die Kosten für das Auto sind exakt kalkulierbar. Damit bleiben Sie in Ihrer Budgetplanung jederzeit flexibel.
Variables Leasingentgelt
Leasen Sie Ihr Fahrzeug zu günstigen Konditionen: Wählen Sie variable Leasingentgelte und profitieren Sie von einer transparenten Wertsicherung nach dem 3-Monats-EURIBOR. Das macht die Anpassung des Entgelts für Sie immer klar nachvollziehbar.
Weitere Zusatzoptionen
Aktuelle Operating Leasing Angebote
Häufige Fragen
Bei Operating Leasing entfällt die Bildung eines Aktivpostens für Pkw und Kombi. Die monatlichen Leasingentgelte können Sie als Aufwand steuerlich absetzen (Angemessenheitsprüfung und Privatnutzung sind zu berücksichtigen).
Kennen Sie schon das Porsche Bank KMU-Paket? Das Paket enthält neben Ihrer bevorzugten Finanzierung eine optimale Versicherung mit einer komfortablen Schadenabwicklung bei Eigen- und Fremdverschulden. Hier informieren.
Das Gesetz sieht vor, dass bei Operating Leasing mit dem Kunden kein Restwert vereinbart werden darf. Das Verwertungsrisiko wird vom Leasinggeber - der Porsche Bank - getragen.
Operating Leasing können Sie nur mit Zustimmung der Porsche Bank während der Kalkulationsbasisdauer kündigen.
Laufende Betriebskosten, wie Kasko- und Haftpflicht-Versicherung, motorbezogene Versicherungssteuer, Wartungs- und Reparaturkosten. Bei Vertragsabschluss fallen die gesetzliche Vertragsgebühr und die Bearbeitungskosten an.
Bei Vertragsablauf stellen Sie das Fahrzeug zu Ihrem ausliefernden Händler zurück. Er berät sie gerne hinsichtlich eines Fahrzeugtauschs und Abschluss eines Neuvertrages. Möchten Sie Ihr Fahrzeug weiter nutzen, können Sie den Leasingvertrag einfach fortsetzen.
Verschleiß- und Unfallreparaturen werden bei der Vertragsendabrechnung berücksichtig, sofern sie nicht durch einen Wartungsvertrag oder eine Kasko-Versicherung abgedeckt sind. Abweichungen von der vereinbarten Kilometerleistung fließen in die Endabrechnung mit ein.
Bei Verträgen, die mit fixen Zinsen abgeschlossen sind, ändert sich bis zum Vertragsende nichts.
Verträge mit variabel vereinbarten Zinsen werden angepasst. Als Berechnungsbasis dient der 3-Monats-EURIBOR. Ändert sich dieser um mehr als 0,25%-Punkte, erfolgt eine Entgeltanpassung mit dem Monatsersten des Folgequartals.
Jeder, dem der Leasingnehmer das Fahrzeug zur Nutzung überlässt, darf damit fahren, wenn er die entsprechende Lenkerberechtigung besitzt. Die Weitervermietung eines Leasingfahrzeuges ist nicht erlaubt.
Das könnte Sie auch interessieren
Haben Sie noch Fragen?
Weitere Informationen zu unseren Leasingprodukten erhalten Sie bei Ihrem Händler vor Ort. Suchen Sie jetzt einen Händler in Ihrer Nähe oder nehmen Sie direkt über unser Beratungsformular Kontakt auf.