vollKASKO Versicherung der Porsche Bank
Wir geben Ihnen Begleitschutz.
Sie wollen optimalen Schutz für sich und Ihr Auto? Dann ist die vollKASKO der Porsche Versicherung genau die richtige Wahl. Sie bietet Ihnen neben den Leistungen der teilKASKO einen erweiterten Versicherungsschutz: Die vollKASKO springt ein, wenn an Ihrem Auto Schäden durch einen Unfall entstanden sind. Auch wenn Sie den Unfall selbst verursacht haben.
Folgende Beispiele veranschaulichen den Leistungsumfang einer vollKASKO der Porsche Versicherung
Leistungsbeispiel 1:
Sie verursachen einen Schaden beim Ausparken - der Schaden an Ihrem Fahrzeug ist im Rahmen der vollKASKO gedeckt.
Leistungsbeispiel 2:
Sie hatten einen Unfall mit einem anderen Fahrzeug. Wenn Sie nicht schuld waren übernimmt die vollKASKO nicht nur die Reparaturkosten, die Porsche Versicherung wickelt auch den Schaden für Sie ab. Sie brauchen nicht einmal einen Selbstbehalt zu bezahlen.
Leistungsbeispiel 3:
Sie verursachen einen Auffahrunfall weil Sie abrubt bremsen müssen. Ihr Auto wird dadurch stark demoliert - der entstandene Schaden ist hier gedeckt.
Unterschied zwischen teilKASKO und vollKASKO
Bei der KASKO Versicherung handelt es sich um eine freiwillige Versicherung, welche Schäden am eigenen Auto deckt. Hier kann zwischen einer teilKASKO und einer vollKASKO unterschieden werden.
vollKASKO PLUS - für das Plus an Sicherheit.
Die vollKASKO PLUS der Porsche Versicherung bringt Ihnen ein Plus an finanzieller Sicherheit. Risiken wie Hagel, Brand, Einbruch, Diebstahl oder Wildschaden sind ohne Selbstbehalt versichert. Ein rundum sicheres Gefühl und erstklassiger Service inklusive.
Downloads
Den Folder zum Produkt finden Sie hier
Häufige Fragen
Die GAP-Deckung sorgt dafür, dass Ihnen bei Totalschaden oder Diebstahl finanziell nichts passieren kann. Warum nicht? Ganz einfach: Wenn bei der Kaskoversicherung eines Leasingfahrzeuges keine GAP-Deckung inkludiert ist, übernehmen Versicherungen meist nur den Marktwert Ihres Autos. Dieser ist in der Regel niedriger als der noch offene Finanzierungsbetrag. Versicherungsnehmer müssten hier den Differenzbetrag aus eigener Tasche bezahlen.
Anders bei der Porsche Versicherung. In der vollKASKO ist die GAP-Deckung fixer Bestandteil und garantiert Ihnen finanziellen Schutz.
Ein Beispiel: Bei einem Auto, das eine Leasingablöse von EUR 14.000,-, aber nur einen Marktwert von EUR 11.000,- hat, übernimmt die GAP-Deckung die offenen EUR 3.000,-.
Egal, ob bei Eigen- oder Fremdverschulden, mit der vollKASKO können Sie sich beruhigt zurücklehnen. Sobald Sie die Schadenmeldung eingereicht haben, regeln die Spezialisten der Porsche Versicherung alle Details für Sie.
Ihr Geldbörserl können Sie erstmal getrost zuhause lassen. Wenn Sie Ihr repariertes Auto abholen, benötigen Sie kein Bargeld. Der vereinbarte Selbstbehalt wird erst dann fällig, wenn ein Eigenverschulden eindeutig feststeht.
Geben Sie das beschädigte Auto in einer Markenwerkstatt ab und füllen Sie die Schadenmeldung im Betrieb aus. Die Porsche Versicherung kümmert sich dann um die gesamte Schadenabwicklung und regelt die Bezahlung der Reparatur direkt mit der Werkstatt.
Das könnte Sie auch interessieren
Sie interessieren sich für die vollKASKO der Porsche Bank?
Dann nehmen Sie gleich Kontakt auf und lassen Sie sich von einem unserer Händler-Partner in Ihrer Nähe beraten.