Was ist ein Avalkredit? » Erklärung & Einsatz | Porsche Bank

Avalkredit

Ein Avalkredit ist eine spezielle Kreditform, bei der die Bank nicht direkt Geld auszahlt, sondern gegenüber Dritten eine Bürgschaft oder Garantie übernimmt. Er kommt zum Einsatz, wenn Unternehmen oder Privatpersonen eine finanzielle Absicherung gegenüber Geschäftspartnern, Behörden oder Lieferanten benötigen, ohne die eigene Liquidität zu belasten.

Funktionsweise und Einsatzbereiche

Statt einer direkten Auszahlung stellt die Bank eine Bürgschaftserklärung aus, mit der sie sich verpflichtet, bei Nichterfüllung durch den bzw. die Kreditnehmer*in für dessen Verpflichtungen einzustehen. Der Avalkredit sichert somit Risiken ab, beispielsweise bei:

  • Anzahlungen
  • Zoll- oder Steuerverpflichtungen
  • Mängel- oder Vertragserfüllungsgarantien

Kosten und Bedingungen

Für Avalkredite fällt eine Avalprovision an, deren Höhe vom Risiko, der Laufzeit und der Bonität des/der Kreditnehmer*in abhängt. Im Unterschied zu klassischen Krediten wird keine Auszahlung vorgenommen – es handelt sich also um eine Eventualverbindlichkeit.