Auto Blog » News rund um das Thema Mobilität | Porsche Bank

Alufelgen oder Stahlfelgen: Ein Vergleich

Die Auswahl zwischen Alufelgen und Stahlfelgen gehört zu den Entscheidungen, die viele Autofahrer*innen vor oder nach dem Kauf neuer Reifen treffen müssen. Meinungen könnten dabei nicht unterschiedlicher sein: Während beide Felgenarten ihre eigenen Vorzüge haben, hängt die richtige Wahl stark von Ihrem Fahrstil, dem zur Verfügung stehenden Budget und Ihren persönlichen Vorlieben ab.

→ Zum Artikel

LED oder Xenon: Wie unterscheiden sich die Scheinwerfer-Technologien?

Die richtige Fahrzeugbeleuchtung ist ein entscheidender Sicherheitsfaktor für unterwegs. Neben Halogen, das mittlerweile als veraltet gilt, dominieren derzeit vor allem zwei Licht-Technologien den Markt: Xenon- und LED-Scheinwerfer. Doch welches System bietet mehr Sicht und Sicherheit? Wie unterscheiden sich die verschiedenen Typen? In diesem Beitrag vergleichen wir die gängigen Scheinwerfer-Typen, zeigen ihre jeweiligen Vor- und Nachteile auf – und helfen Ihnen dabei, die passende Lösung für Ihr Fahrzeug zu finden.

→ Zum Artikel

Der L17-Führerschein: Wichtige Infos für Fahrschüler*innen und Begleitpersonen

Der L17-Führerschein eröffnet Jugendlichen die Chance, früher als gewöhnlich hinter das Steuer zu steigen – mehr Fahrpraxis, mehr Sicherheit, aber auch mehr Verantwortung. Erfahren Sie hier, wie die Ausbildung abläuft, welche Hürden es gibt und warum der frühe Start sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich bringt.

→ Zum Artikel

Wasser im Tank: Ursachen & was man dagegen machen kann

Wasser im Kraftstofftank – klingt harmlos, kann aber teure Folgen haben. Erfahren Sie, warum schon geringe Mengen gefährlich für Motor und Leistung sind, wie Feuchtigkeit ins System gelangt und was Sie tun können, um Schäden zu vermeiden.

→ Zum Artikel

Bergab fahren – das ist zu beachten

Das Bergabfahren ist für viele Autofahrer*innen Alltag, für andere jedoch eine echte Herausforderung. Vor allem Fahranfänger*innen begegnen der ersten Talfahrt oft mit Respekt – und das ist auch berechtigt. Wer ohne die nötige Vorsicht oder mit falscher Technik unterwegs ist, gefährdet nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch das Fahrzeug durch erhöhten Verschleiß. In diesem Beitrag zeigen wir, worauf es beim Bergabfahren wirklich ankommt.

→ Zum Artikel

Blütenstaub vom Auto entfernen: So beugen Sie Lackschäden vor

Der Frühling bringt Sonne, Blüten – und eine unsichtbare Gefahr für Ihr Auto. Was viele nur als harmlosen Pollenstaub abtun, kann Ihrem Lack ganz schön zusetzen. Feine Kratzer, matte Stellen und sogar dauerhafte Schäden drohen, wenn der Blütenstaub nicht richtig entfernt wird. In diesem Beitrag zeigen wir, warum der Frühling zur Lackfalle werden kann – und wie Sie Ihr Fahrzeug effektiv und schonend schützen.

→ Zum Artikel

Roadtrip Schweiz: 4 Routen, die Sie begeistern werden

Die Schweiz bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften und Sehenswürdigkeiten, die sich ideal für einen Roadtrip eignen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen besonders sehenswerte Routen vor – packen Sie Ihre Koffer, starten Sie den Motor und lassen Sie sich von der Schweiz überraschen!

→ Zum Artikel

Auto einwintern: Das ist zu beachten

Das Fahren im Winter bringt nicht nur frostige Temperaturen, sondern auch Strapazen für Ihr Fahrzeug mit sich. Besonders Oldtimer und Saisonfahrzeuge wie Cabrios profitieren daher von einer Überwinterung. Aber auch wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, ist es von Vorteil zu wissen, wie man es bestmöglich unterstellt. Was man dabei beachten sollte, erfahren Sie hier.

→ Zum Artikel

VW Bus steht am Straßenrand

Roadtrip Deutschland: Ideen für Ihren nächsten Urlaub

Ein Roadtrip durch Deutschland ist mehr als nur eine Reise von A nach B – es ist eine Gelegenheit, die zahlreichen Facetten dieses vielseitigen Landes hautnah zu erleben. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einige spannende Routen vorstellen, die Sie zu Ihrer nächsten Deutschland-Reise inspirieren könnten.

→ Zum Artikel

Transportcontainer von oben

Autotransport – Was gilt es zu beachten?

Der Transport eines Autos kann aus verschiedenen Gründen notwendig werden, sei es ein Umzug, ein Fahrzeugkauf im Ausland oder der Transfer eines Autos zu Reisezwecken. Ein Autotransport erfordert eine gründliche Planung und Vorbereitung, um sicherzugehen, dass das Fahrzeug sicher und unbeschadet am Ziel ankommt.

→ Zum Artikel

Eine Frau und ein Mann stehen vor einem offenen Kofferraum und unterhalten sich

Wie funktioniert Leasing?

Leasing hat sich als eine interessante Alternative zum klassischen Autokauf bewiesen. Doch was genau verbirgt sich hinter dieser Finanzierungsform und welche Vorteile bietet es? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Leasing funktioniert, welche verschiedenen Leasingformen es gibt und worauf Sie achten sollten, um das für Sie passende Angebot zu finden.

→ Zum Artikel

Grauer Audi steht am Straßenrand

Diesel oder Benziner? So treffen Sie die richtige Wahl

Die Entscheidung für einen Diesel- oder Benzinmotor ist eine der wichtigsten Überlegungen bei der Anschaffung eines Fahrzeugs. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Unterschiede zwischen Diesel- und Benzinmotoren erklärt und nützliche Tipps für die richtige Wahl zusammengestellt.

→ Zum Artikel

Parkplatz von oben

Parkschaden – was tun?

Ein Parkschaden kann jedem/jeder widerfahren: Nach einem entspannten Einkaufsbummel kommt man zu seinem Auto zurück und stellt eine unschöne Delle oder einen tiefen Kratzer fest. In diesem Beitrag wird erklärt, wie Sie bei einem Parkschaden weiter vorgehen und wie Sie unnötigen Ärger vermeiden können.

→ Zum Artikel

Auto fährt auf Alpenstraße

Roadtrip Österreich: Die schönsten Routen im Überblick

Malerische Alpen, kulturreiche Städte und eine einzigartige Vielfalt: All das macht eine Reise durch Österreich zu einem echten Urlaubshighlight. Wir zeigen Ihnen die schönsten Routen für einen unvergesslichen Roadtrip durch Österreich und was man unbedingt gesehen haben muss.

→ Zum Artikel

Fahrzeuggetriebe

Wie funktioniert ein Automatikgetriebe?

Automatikgetriebe haben sich im Laufe der Jahre zu einer beliebten Alternative zu manuellen Getrieben entwickelt, da sie den Fahrkomfort und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. Hier erfahren Sie alles Wichtige über die Funktionsweise eines Automatikgetriebes, seine Komponenten und die Vorteile, die es gegenüber eines manuellen Getriebes bietet.

→ Zum Artikel

Person wischt Messstab mit einem Tuch ab

Ölstand prüfen: Tipps & Tricks

Ein zuverlässiges Fahrzeug benötigt die entsprechende Pflege – dazu gehört auch die regelmäßige Kontrolle des Ölstands. Wie Sie den Ölstand prüfen und was Sie dabei besonders beachten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

→ Zum Artikel

Seitliche Ansicht eines gelben Fahrzeugs mit Rostflecken

Flugrost am Auto entfernen – So einfach funktioniert's!

Die sorgfältige Pflege des Fahrzeuglacks ist während und nach der kalten Jahreszeit unverzichtbar, um der Entstehung von Flugrost vorzubeugen. Was genau Flugrost ist, wie er sich von herkömmlichem Rost unterscheidet und wie man ihn leicht entfernen kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.

→ Zum Artikel

rostige Scheibenwischer eines blauen Autos

Scheibenwischer wechseln – So funktioniert’s

Einwandfrei funktionierende Wischerblätter sind unerlässlich, um den Überblick über das Verkehrsgeschehen zu behalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Scheibenwischer ganz einfach selbst wechseln können und was es zu beachten gibt.

→ Zum Artikel

Jemand bandagiert die Hand einer Person

Erste-Hilfe-Set im Auto – Was gehört dazu?

Ein Erste-Hilfe-Set im Auto kann im Notfall Leben retten. Doch was gehört alles in ein solches Set, um bestmöglich vorbereitet zu sein? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche wichtigen Hilfsmittel in einem Erste-Hilfe-Kasten nicht fehlen dürfen und was es zu beachten gibt.

→ Zum Artikel

Innenraum eines Fahrzeugs

Geruch im Auto entfernen – Das ist zu tun!

Unangenehme Gerüche im Auto können die Fahrt zur Qual machen. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen einige bewährte Strategien vor, mit denen Sie schlechte Gerüche aus Ihrem Auto entfernen und die Zeit am Steuer wieder genießen können!

→ Zum Artikel

Blick von oben auf einen begrünten Parkplatz

Baumharz vom Auto entfernen

Im Frühling und Sommer kann Baumharz auf Fahrzeugen lästige Spuren hinterlassen. Mit der richtigen Vorgehensweise lässt sich das klebrige Problem aber einfach entfernen, damit Sie mögliche Lackbeschädigungen vermeiden können.

→ Zum Artikel

Cockpit eines Audis aus Fahrerperspektive

Den Innenraum Ihres Autos richtig reinigen

Viele Fahrzeughalter*innen unterschätzen die Bedeutung einer gründlichen Autoinnenreinigung mit dem richtigen Zubehör und den passenden Reinigungsmitteln. Dabei ist die Pflege des Innenraums genauso wichtig wie das Reinigen der Karosserie. Ein gereinigter Innenraum vermittelt nicht nur einen gepflegten Eindruck, sondern erhöht auch den Fahrkomfort.
Hier erfahren Sie, worauf man bei einer gründlichen Autoinnenreinigung achten sollte, welches Zubehör und welche Reinigungsmittel benötigt werden und wie man diese richtig anwendet.

→ Zum Artikel

Leasing vs. Kredit: Optimale Finanzierungslösung finden

Leasing oder Kredit? Diese Frage stellt man sich häufig wenn es um die beste Finanzierungsform für Ihre individuellen Bedürfnisse geht. Wir zeigen Ihnen die Vorteile von beiden Varianten.

→ Zum Artikel