Mann mit Warnweste lehnt an seinem Auto und wartet auf die Pannenhilfe

Schadenmanagement im Fuhrpark – Darauf müssen Sie achten

Die Fuhrparkverantwortlichen haben dafür Sorge zu tragen, dass das Schadensmanagement möglichst reibungslos läuft. Von der Ersten Hilfe bis zum Reporting & Controlling haben wir alle Schritte gesammelt, die gesetzt werden müssen.

→ Zum Artikel

Ein Mann sitzt mit einer anderen Person an einem Tisch und hält ein Tablet in der Hand, worauf ein Diagramm zu sehen ist.

Fuhrparkmanagement: das sind die Aufgaben

Die Aufgaben eines Fuhrparkmanagers sind vielfältig. Firmenfahrzeuge müssen beschafft, finanziert, gepflegt und verwaltet werden. Schlussendlich soll eine möglichst effiziente und nachhaltige Nutzung im Vordergrund stehen.

→ Zum Artikel

Zwei Männer unterhalten sich vor einem grauen VW Bus.

Fuhrparkorganisation – Symbiose aus Mensch & Technik

Die Organisation des Fuhrparks trägt wesentlich zum Erfolg des gesamten Unternehmens bei. Wir haben einige Tipps gesammelt, wie man Flotten bestmöglich organisiert.

→ Zum Artikel

Ein Mann in Anzug hält sein Smartphone in der Hand. Hinter ihm ist ein graues Auto zu sehen.

Elektronisches Fahrtenbuch – das sind die Vorteile

Einen Fuhrpark zu verwalten, bedeutet ein hohes Maß an administrativem Aufwand. Elektronische Fahrtenbücher können dabei helfen, diesen gering zu halten, Zeit zu sparen und nachhaltigere Mobilität zu gewährleisten.

→ Zum Artikel

Ein Mann und eine Frau unterhalten sich an einem Tisch. Der Mann hält ein Tablet in der Hand.

Fuhrparkconsulting

Erfolgreiches Fuhrparkmanagement setzt zielgerichtetes Fuhrparkconsulting voraus. Aber was bedeutet der Begriff eigentlich und welche Leistungen umfasst die Fuhrparkberatung? Diese und weitere Fragen werden im folgenden Beitrag beantwortet.

→ Zum Artikel