
Fuhrparkmanagement erhält goldenen BEST4FLEET-Award 2023
Salzburg, 25. September 2023 - Der BEST4FLEET-Award ist dieses Jahr erstmals vom österreichischen Fachmagazin Flotte des A&W-Verlages vergeben worden. Insgesamt 113 heimische Unternehmen aus ganz Österreich sind dazu online befragt worden. Das Flottenmanagement der Porsche Bank wurde gleich bei der ersten Ausgabe in der Kategorie Fuhrparkmanagement mit dem ersten Platz und dem goldenen BEST4FLEET-Award 2023 ausgezeichnet.

Unsere Key Account Manager halten Sie allzeit mobil!
Sie haben eine Frage? Wir haben die Antwort – Genauer gesagt: unsere Key Account Manager für Flotten haben sie. Von der Analyse Ihres Fuhrparks über die Zusammensetzung der Flotte bis hin zur alltäglichen Betreuung stehen Sie Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Flott auf die Fleet Convention
Die Fleet Convention – DAS Event der österreichischen Fuhrparkbranche – öffnet am 27. Juni in der Wiener Hofburg wieder ihre Pforten. Da dürfen auch die Experten des Porsche Bank Flottenmanagements nicht fehlen. Als langjährige Profis am Mobilitätsparkett wissen wir genau, was es braucht, um aus einem Fuhrpark eine effiziente Flotte zu machen,

Fuhrparkconsulting
Erfolgreiches Fuhrparkmanagement setzt zielgerichtetes Fuhrparkconsulting voraus. Aber was bedeutet der Begriff eigentlich und welche Leistungen umfasst die Fuhrparkberatung? Diese und weitere Fragen werden im folgenden Beitrag beantwortet.

Fuhrparkorganisation – Symbiose aus Mensch & Technik
Die Organisation des Fuhrparks trägt wesentlich zum Erfolg des gesamten Unternehmens bei. Wir haben einige Tipps gesammelt, wie man Flotten bestmöglich organisiert.

Fuhrparkmanagement: das sind die Aufgaben
Die Aufgaben eines Fuhrparkmanagers sind vielfältig. Firmenfahrzeuge müssen beschafft, finanziert, gepflegt und verwaltet werden. Schlussendlich soll eine möglichst effiziente und nachhaltige Nutzung im Vordergrund stehen.

Schadenmanagement im Fuhrpark – Darauf müssen Sie achten
Die Fuhrparkverantwortlichen haben dafür Sorge zu tragen, dass das Schadensmanagement möglichst reibungslos läuft. Von der Ersten Hilfe bis zum Reporting & Controlling haben wir alle Schritte gesammelt, die gesetzt werden müssen.

Elektronisches Fahrtenbuch – das sind die Vorteile
Einen Fuhrpark zu verwalten, bedeutet ein hohes Maß an administrativem Aufwand. Elektronische Fahrtenbücher können dabei helfen, diesen gering zu halten, Zeit zu sparen und nachhaltigere Mobilität zu gewährleisten.